Klasse 1 und Schulkindergarten zu Besuch im Tierpark Nordhorn

Am 19.05.2022 haben sich der Schulkindergarten und die Klasse 1 mit Frau Schröder, Frau Vehrkamp, Frau Brümmer und Frau Burweg auf den Weg zum Tierpark Nordhorn gemacht. Nach einem Rundgang durch den Tierpark und einem Besuch in der Zooschule durften die Kinder noch ausgiebig auf dem großen Spielplatz des Tierparks spielen. Wir haben viel Neues gelernt und einen spannenden Tag gehabt!

 

Klasse 4 bei der Meyer Werft in Papenburg

Das schwimmende Klassenzimmer

Für die Klasse 4 ging es am Mittwoch, den 25.05.2022, mit dem Bus nach Papenburg. Dort durften die Kinder gemeinsam mit Frau Giesen und Herrn Bornhorst die riesige Meyer-Werft besichtigen. Dieser Ausflug passte perfekt zum aktuellen Sachunterrichtsthema „Emsland“. Zuerst wurde den Kindern erklärt, warum ein Schiff überhaupt schwimmt. Nachdem den Kindern dann über zwei Kurzfilme bereits gebaute Kreuzfahrtschiffe und die Herstellungshallen der Meyer-Werft gezeigt wurden, durfte ein Rundgang durch die Schiffsmodelle und Ausstellungskabinen nicht fehlen. Highlight des Rundgangs war der offene Blick in die Arbeitshalle der Meyer-Werft, in der gerade die Anfänge eines neuen Schiffes zu sehen waren. Dass es auf diesem neuen Schiff eine Achterbahn geben soll und die Herstellung ca. 2-3 Jahre Zeit in Anspruch nimmt, begeisterte die Kinder besonders. Nach dem Rundgang wurde der Klasse dann sehr spannend die Ems-Überführung eines neuen Schiffes erklärt. Zum Schluss hatten alle noch genügend Zeit, um ein kleines Souvenir als Erinnerung mitzunehmen oder diesen tollen Ausflug mit einem leckeren Eis abzuschließen. Vielleicht darf der ein oder andere nochmal selber einen Urlaub auf einem der beeindruckenden Kreuzfahrtschiffe der Meyer-Werft genießen.

 

Klassenfahrt der 2. Klassen nach Norddeich

Am 23.8.2022 haben sich die beiden 2. Klassen der Grundschule Holte auf den Weg nach Norddeich gemacht. Im Unterricht wurde dieser Besuch gut vorbereitet. Die Kinder haben das Buch “Jonas und der Heuler” im Deutschunterricht gelesen, in dem es um einen Jungen aus Köln geht, der seine Schwester, die ein Praktikum bei der Seehundaufzuchtstation macht, besucht. Bei einem Ausflug auf die Insel Juist entdecken sie am Strand eine Menschenmenge, die um ein Seehundbaby herumsteht. Die Seehundmutter traut sich nicht an ihr Junges heran und verlässt es schließlich.

Die Schülerinnen und Schüler haben sich also auf Spurensuche nach Norddeich gemacht. Mit dem Zug ging es von Meppen nach Norddeich. Dort wurden wir freundlich von den Mitarbeiterinnen der Seehundaufzuchtstation am Strand begrüßt. Diese haben mit uns eine Führung durch das Watt gemacht. Wir haben viele verschiedene Tiere kennengelernt, die im Watt leben. Danach ging es zur Seehundaufzuchtstation, in der wir bei einer Fütterung zusehen durften. Auch haben wir uns die tolle Ausstellung über das Wattenmeer dort angeschaut. Auf dem Rückweg gab es noch ein Eis für alle! Wir haben viel Neues gelernt und erlebt!

 

Radfahrprüfung

Die 3. Klassen haben unter der Leitung von Herrn Bölle und mit der Unterstützung unseres Hausmeisters Herrn Feye die Radfahrprüfung auf unserem Schulhof absolviert.

 

Buchgeschenk vom Rotary Club

Auch in diesem Jahr hat uns der Rotary Club Löningen-Hasetal-Haselünne wieder einen Klassensatz Bücher geschenkt. Jedes Kind aus der zweiten Klasse hat das Buch “Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer” bekommen. Im Unterricht wurde in dem Buch gelesen und es wurde bearbeitet. Die dazugehörigen Lehrermaterialien waren dafür sehr hilfreich. Thematisch passte es sehr gut, da die Kinder der 2. Klasse einen Ausflug an die Nordsee gemacht haben.

Ein herzliches DANKESCHÖN an den Rotary Club Löninge – Hasetal – Haselünne!

 

Blühstreifen

Die Waldforscher waren wieder fleißig und haben vor der Schule einen Blühstreifen angelegt. Wir sind gespannt auf die Pflanzen und bedanken uns ganz herzlich bei euch!

 

Waldforscher im Einsatz

Unsere Waldforscher AG war am Dienstag, den 03.05.2022 im Einsatz und hat im Wald Müll gesammelt. Dabei sind vier (!) Tüten Müll zusammengekommen. Die Schülerinnen und Schüler waren doch sehr erstaunt darüber, wie viel Müll im Wald zu finden ist und vor allem darüber, was sie gefunden haben. Neben alten Masken gab es Kleidungsstücke, Flaschen, Plastiktüten u.s.w.

Vielen Dank für euren Einsatz liebe Waldforscher!

 

Klasse 4 im Einsatz bei der Feuerwehr

Am Freitag, dem 25.02.2022, ging es für die Klasse 4 zum Abschluss des Themas “Feuer” im Sachunterricht zur Feuerwehr Holte. Dort wurden die Kinder schon von Herrn Klugmann empfangen, der sich nach einer kurzen Vorstellungsrunde ausreichend Zeit für die zum Teil sehr kniffligen Fragen der Kinder nahm und auf alles eine Antwort wusste. Nach einer kleinen gemeinsamen Stärkung im Feuerwehrhaus, ging es in die “heiligen Hallen” der Feuerwehr, in denen der Klasse 4 die unterschiedlichen Feuerwehrwagen inklusive deren Ausstattung und die Kleidung der Feuerwehrleute gezeigt wurden. Jeder durfte in den Wagen ein kleines Probesitzen genießen und bekam alles genau erklärt. Mit spannenden Einblicken und viel neuem Wissen traten die Kinder später zu Fuß den Rückweg zur Schule an. Herr Klugmann und die Feuerwehr Holte freuen sich auf ein Wiedersehen mit den Kindern…vielleicht ja irgendwann in der Jugendfeuerwehr des Ortes.

 

Klasse 2000

In diesem Jahr nehmen unsere 1. und die beiden 2. Klassen an dem Gesundheitsförderprogramm Klasse 2000 teil. Auf spielerische Art erfahren die Schülerinnen und Schüler etwas über eine gesunde Ernährung aber auch über die Themen Selbstfürsorge und Selbstachtung. Die Klasse 1 hat kreativ an ihren Klaro-Figuren gebastelt und das Programm kennengelernt. Die 2. Klassen haben sich mit den Fragen “Wie kann ich entspannen?” und “Wie gehe ich mit meinen Gefühlen um?” auseinandergesetzt.

 

Aschermittwoch

Am Aschermittwoch besucht unsere Schule die Holter Kirche und bereitet sich damit auf die Fastenzeit vor. In diesem Jahr haben wir uns aus gegebenem Anlass aber auch mit dem Thema “Frieden” auseinandergesetzt. Die Kinder haben hierzu Plakate gestaltet und auf dem Schulhof ein großes Friedenssymbol erstellt.