Karneval 2022

Auch wenn es im Moment schwierige Zeiten sind, wollten wir den Kindern einen möglichst unbeschwerten Karneval ermöglichen. Die Schülerinnen und Schüler haben in ihren Klassen etwas gefeiert, ein ungesundes Frühstück genossen und gemeinsam Spiele gespielt. Wir haben uns über viele kreative und bunte Kostüme gefreut!

 

Frohe Weihnachten!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Förderer der Grundschule Holte!

Es ist besser,

ein einziges kleines Licht

anzuzünden,

als die Dunkelheit

zu verfluchen.

-Konfuzius-

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe und besonders schöne Weihnachten in diesen herausfordernden Zeiten sowie einen guten Rutsch in ein leuchtendes Jahr 2022! Wir haben uns vorgenommen, viele kleine Lichter zu entzünden und für eine positive Grundstimmung zu sorgen. Dazu zählen auch die geplanten Projekttage zum Thema “Glück”, die wir um Ostern herum planen.

K. Dickmännken und das Team der Grundschule Holte

Sankt Martin

Wir haben uns gemeinsam auf die Suche nach der Martinsgans gemacht. Informiert über den Brauch der Martinsgans haben uns Ida, Nele und Paula aus der 3. Klasse. Danach ging es mit unseren Laternen durch den Ort. Bei der Bäckerei Pleus gab es für jeden Schüler und jede Schülerin eine Martinsgans. Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein, der uns diese freudige, süße Überraschung ermöglicht hat!

 

 

 

Der Zauberer von Oz

Wir haben am 11.11.2021 das Theater in Sögel besucht und die Aufführung “Der Zauberer von Oz” gesehen. Dieses spannende, musikalische Stück hat uns verzaubert. Wir können es empfehlen!

Herbstferien

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne und erholsame Herbstferien. Der erste Schultag nach den Ferien ist der 1.11.2021!

 

Probealarm

Am 14.10.2021 haben wir unseren Probealarm durchgeführt, Die Kinder wissen nun, wie sie sich im Notfall verhalten müssen und wo unsere Fluchtwege und Sammelpunkte sind!

 

Kapitän Black dreht (fast) durch

Am 6.10.2021 wurde an unserer Schule das Theaterstück “Kapitän Black dreht (fast) durch” aufgeführt. Der Spielpädagoge und Hygienebeauftragte Werner Uhling-Wessel hat uns mit der Förderung durch den paritätischen Wohlfahrtsverband des Emslandes einen unterhaltsamen Rückblick auf den Corona-Lockdown gegeben. Dabei wurden die Sorgen und Nöte der Schülerinnen und Schüler thematisiert und reflektiert. Die musikalischen und tänzerischen Einlagen haben dem Thema etwas die Schwere genommen, so dass der Schatz am Ende gefunden wurde und alle Schülerinnen und Schüler zu Hygieneexperten erklärt werden konnten. Wir bedanken uns sehr herzlich für diesen schönen Vormittag!