Wie in jedem Jahr haben wir Ende November unsere Weihnachtsprojekttage durchgeführt. In allen Klassen wurde fleißig gebastelt, gemalt und gewerkelt, um unsere Schule weihnachtlich zu schmücken. Auch ging es für alle Klasse in die Küche, um Plätzchen zu backen. Die Schülervertretung hat wie in jedem Jahr den Weihnachtsbaum geschmückt. Pünktlich zum Elternsprechtag ist alles fertig geworden und die Eltern konnten bei Kaffee und Kuchen unsere geschmückte Schule bewundern. Wir bedanken uns bei Wilhelm Kohnen für den tollen Weihnachtsbaum, bei Norbert Veenker für das Grün für unseren Adventskranz und beim Bauhof, der uns immer beim Auf- und Abbau unterstützt. Ein besonderer Dank geht auch an den Musikverein Holte, der von seinem Weihnachtskonzert zwei geschmückte Weihnachtsbäume hat stehen lassen!
Auch in diesem Jahr haben wir an Sankt Martin singend mit allen Schülerinnen und Schülern und ihren Laternen einen Martinsumzug durch die Gemeinde gemacht. Der Weg führte uns an der Bäckerei Pleus vorbei, bei der es für jedes Kind eine Martinsgans gab. Vielen Dank an unseren Förderverein, der dies finanziert hat!
Am 12.10.2023 sind unsere 2. Klassen zusammen mit Frau Vehrkamp und Frau Tebbe zum landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Kramer gefahren. Zuvor hatten sich beide Klassen im Unterricht ausgiebig mit dem Thema Landwirtschaft auseinander gesetzt und unter anderem das Buch “Franziska und die Kuh” gelesen. Auf dem Hof der Familie Kramer in Vinnen konnten die Schülerinnen und Schüler erleben, wie Kartoffeln geerntet und gelagert und wie Kühe gehalten werden. Zwischendurch wurden alle gut verpflegt und Zeit zum Spielen gab es auch noch. Vielen Dank an Familie Kramer für den wunderschönen Vormittag!
Am 29.9.2023 hat sich die 1. Klasse zusammen mit Frau Bernal-Copano und Frau Brümmer auf den Weg zur Mosterei Zobel gemacht. Mit dabei waren jede Menge der vorher gespendeten und gesammelten Äpfel. Angekommen bei der Mosterei in Augustenfeld wurde die Gruppe erwartet von unserer Fördervereinsvorsitzenden Frau Lohe und dem Fördervereinsmitglied Frau Kramer. Die Schülerinnen und Schüler könnten bei der Mosterei mit eigenen Augen erleben, wie aus den mitgebrachten Äpfeln Apfelsaft hergestellt wird. In diesem Jahr sind 47 5l-Kanister zusammengekommen, die wir beim gesunden Frühstück und beim Mittagessen verwerten können. Vielen Dank an alle Spender und an unseren Förderverein, der wie in jedem Jahr tatkräftig unterstützt und die Busfahrt finanziert hat.
Am 15.09.2023 haben sich die einzelnen Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern auf unterschiedliche Wege begeben, um in Holte Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Mülltüten und Handschuhen ging es in alle Himmelsrichtungen. Wir waren erstaunt darüber, wie manche Menschen ihren Müll entsorgen, aber auch darüber, wie viele Zigarettenkippen in der Natur zu finden sind. Es sind etliche Mülltüten zusammengekommen!
Am ersten Samstag im Oktober wurde auf dem Schulgelände der Grundschule Holte ein großes Schulfest veranstaltet. Eröffnet wurde das Schulfest mit der Einweihung der neuen Turnhalle, welche neben Grußworten von der Samtgemeindebürgermeisterin Frau Schümers, Pater Arun, des SV Holtensia Holte und der Schulleiterin Frau Dickmännken durch Tanzgruppen und der Turngruppe der Grundschule begleitet wurde.
Das Kollegium der Grundschule hat sich im Vorfeld verschiedene Stationen mit Spielen für die Kinder ausgedacht, welche mit großer Begeisterung angenommen wurden. So konnten beispielsweise Dosen mit lustigen Lehrerbildern abgeworfen oder Schätze im Sand gesucht werden. Zudem konnten sich die Kinder beim Bungeejump und auf einer Hüpfburg austoben. Die Elternratsvertreter kümmerten sich um die Verpflegung mit Getränken, Wurst und Grillfleisch. Zudem wurden im Schulgebäude Kaffee, Kuchen und Waffeln verkauft.
Eingangs fand ein großer Spendenlauf statt. Hierfür suchten sich unsere engagierten Schülerinnen und Schüler im Vorfeld Sponsoren, um dann bis zu einer Stunde lang Runde für Runde Geld für ihre Schule zu sammeln. Ein großes Kompliment geht an alle Kinder, denn alle haben ihr Bestes gegeben, sind über sich hinaus gewachsen und erstaunlich viele Runden gelaufen. Von dem dabei eingenommenen Geld werden Spielgeräte für den Schulhof angeschafft. Ein großer Wunsch der Schülerinnen und Schüler ist seit langem ein Soccerfeld.
Wir, der Förderverein der Grundschule Holte, haben unsere kleinen Läufer mit Obst und Getränken versorgt. Außerdem hat an diesem Tag jedes Schulkind der Grundschule eine Trinkflasche mit dem jeweiligen Namen bekommen. Unser Dank gilt Sebastian Schnieders vom Baugeschäft Schnieders, der mit uns zusammen diese tolle Überraschung für die Kinder auf die Beine gestellt hat.
Darüber hinaus möchten wir auch unseren zahlreichen Mitgliedern und Spendern danken. Nur durch ihre Hilfe können wir die Kinder nicht nur an diesem Termin mit Obst und Getränken versorgen, sondern können einmal im Monat ein gemeinsames, gesundes Frühstück in der Schule anbieten. Außerdem wird das Programm Klasse 2000 zur Gesundheitsförderung und Prävention stattfinden. Darüber hinaus hatten wir durch die Spenden wieder die Möglichkeit, mit unseren Erstklässlern zum Apfelsaftpressen zu fahren. Ein herzliches Dankeschön geht auch an all diejenigen, die uns Äpfel gespendet haben.
In diesem Zusammenhang möchten wir herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am 11.01.2024 um 19:00 Uhr einladen. Seien Sie gerne dabei, wenn der Förderverein das Schulleben noch lebendiger, bunter und abwechslungsreicher gestalten möchte.
Auch in diesem Jahr haben wir mit unserer 1. Klasse an dem Sicherheitstraining „gelbe Füße“ teilgenommen. Mit Unterstützung eines Polizeibeamten und unseres Hausmeisters ging es durch den Ort. Die Stellen, an denen die Kinder besonders wachsam sein müssen, wurden mit den sogenannten „gelben Füßen“ markiert.
Auch der Umbau und die damit einhergehende Renovierung der Toilettenanlage ist zeitig zum neuen Schulbeginn fertig gestellt worden. Es wurden neue, kindgerechte Mädchen- und Jungentoiletten installiert. Wir sind sehr froh über die neuen Toiletten und bedanken uns bei der Samtgemeinde für die lang herbeigesehnte Renovierung und natürlich bei allen ausführenden Unternehmen, die bei der Umsetzung geholfen haben.
In den Sommerferien wurde fleißig an der Umsetzung des Digitalpaktes und unseres damit einhergehendes Medienkonzeptes gearbeitet. Es wurden Kabel verlegt, Access Points montiert und neue digitale Tafeln der Firma Prowise in den Klassenräumen montiert. Vielen Dank an alle beteiligten Unternehmen, vor allem aber an die Samtgemeinde Herzlake und die für uns zuständige IT Abteilung!
J. Robbers und M. Winkler (IT Abteilung Samtgemeinde Herzlake), K. Dickmännken (Schulleitung), Frau Schümers (Samtgemeindebürgermeisterin), Frau Schröder (Allgemeinde Verwaltung, Schule, Kultur und Tourismus)
Unsere neue 1. Klasse hat am 28.9.2023 Besuch von zwei Vertretern des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Holte bekommen. Diese haben den Kindern gelbe Warnwesten als Geschenk überreicht, mit der Bitte, diese in der dunklen Jahreszeit überzuziehen, damit man die Schülerinnen und Schüler gut erkennen kann. Auch haben die beiden Landwirte den Kindern erklärt, wie schwer es manchmal für Trecker- oder LKW-Fahrer ist, die Kinder in der dunklen Jahreszeit gut zu erkennen. Die Kinder durften einmal auf dem Fahrersitzes des Treckers Platz nehmen, um sich selber einen Überblich aus dem Kabine des Treckers zu verschaffen.
Vielen Dank an die Vereinigung den Landwirtschaftlichen Ortsverein Holte.